„Wenn Du Dich und den Feind kennst, brauchst Du den Ausgang von hundert Schlachten nicht zu fürchten. Wenn du dich selbst kennst, doch nicht den Feind, wirst du für jeden Sieg, den du erringst, eine Niederlage erleiden. Wenn du weder den Feind noch dich selbst kennst, wirst du in jeder Schlacht unterliegen.“ (Sunzi)
Der Workshop vermittelt, wie klassische chinesische Strategeme im heutigen Führungsalltag angewendet werden können – insbesondere bei Veränderungsprozessen, Machtfragen, Krisensituationen und dynamischen Märkten.Entwicklung strategischer Denkstrukturen für Führung, Verhandlungen und organisationalen Wandel
Die 36 Strategeme eröffnen Denk- und Handlungsspielräume in Situationen, in denen herkömmliche Führungsinstrumente an Grenzen stoßen:
Inhouse oder online (MS Teams, Zoom, Webex, Google Meet)
Max. 14 Teilnehmer
Tagesworkshop: 1.500 EUR zzgl. MwSt. + Reisekosten
Einzelberatung: 125 EUR/h oder 500 EUR/halber Tag (2 Doppelstunden)
1. Einführung: Strategie & Planung (ca. 45 Min)
2. Die 36 Strategeme im Überblick (ca. 90 Min)
Kurzdurchlauf der 36 Strategeme – aufgeteilt in logische Gruppen:
3. Praxisblock I: Strategeme auf betriebliche Probleme anwenden (ca. 60 Min)
4. Praxisblock II: Eigene Fälle reflektieren (ca. 60 Min)
5. Abschluss & Transfer (ca. 30 Min)
Hinweis zum geistigen Eigentum: Diese Struktur ist urheberrechtlich schützbar. Eine kommerzielle Nutzung durch Dritte ohne Zustimmung des Autors ist untersagt.
Handreichung „Die 36 Strategeme – Betriebswirtschaftliche Anwendungsbeispiele“
Fallbeispiel-Sammlung (z. B. Amazon, Mittelstand, Verwaltung)
Reflexionskarten: „Welches Strategem hätte hier geholfen?“