Analyse, Gestaltung und Optimierung von IT-Prozessen und Workflows
Unterstützung bei der Einführung und Verbesserung von IT-Betriebsmodellen
Optimierung der Zusammenarbeit zwischen IT und Fachbereichen
Aufbau und Implementierung klarer Entscheidungsstrukturen in der IT
Definition und Monitoring von KPIs zur Messung der IT-Performance
Entwicklung eines IT-Controllings zur Effizienzsteigerung und Kostenkontrolle
Analyse der IT-Rollenprofile und Definition von Kompetenzanforderungen
Ermittlung des Ressourcenbedarfs und strategische Personalplanung
Entwicklung und Umsetzung zielgerichteter Weiterbildungsprogramme
Auswahl, Einführung und Optimierung von IT-Systemen und Plattformen
Entwicklung von Strategien zur Harmonisierung und Standardisierung der IT-Landschaft
Unterstützung bei der Migration auf moderne Technologien (Cloud, Virtualisierung)
Einführung und Optimierung von IT-Service-Management-Prozessen (ITIL-basiert)
Steuerung und Überwachung externer Dienstleister und Provider
Entwicklung eines SLA-Managements zur Sicherstellung der Servicequalität
Entwicklung und Implementierung von Richtlinien zur IT-Sicherheit
Unterstützung bei der Einhaltung gesetzlicher und regulatorischer Vorgaben
Inhouse oder online (MS Teams, Zoom, Webex, Google Meet)
Max. 14 Teilnehmer
Tagesworkshop: 1990 EUR zzgl. MwSt. + Reisekosten
Einzelberatung: 250 EUR/h oder 500 EUR/halber Tag (2 Doppelstunden)