· 

Bei Google wurden die IT-Gehälter geleakt



„Business Insider“ ist an vertrauliche Dokumente aus dem Jahr 2022 gelangt. Darin legen Google-Mitarbeiter ihre Gehälter offen. Aktienpakete und Boni werden direkt eingerechnet, es handelt sich jeweils um das Gesamtgehalt über ein Jahr gesehen.

Das Mediangehalt bei Google liegt demnach bei rund 280.000 US-Dollar, bezogen auf über 12.000 Mitarbeiter, die ihr Gehalt für die interne Umfrage angegeben hatten.

Es überrascht nicht, dass Softwareentwickler mit Abstand das meiste Geld verdienen. So wird die höchstbezahlte Entwicklerstelle mit 718.000 US-Dollar jährlich vergütet. Die meisten Entwickler erhalten 100.000 bis 375.000 US-Dollar jährlich, je nach Position und Dauer der Betriebszugehörigkeit. CEO Sundar Pichai selbst bekam 2022 ein Gehalt von 2 Millionen US-Dollar. Dazu kommen noch 218 Millionen US-Dollar in Aktien.

Auch in den Bereichen Sales, Forschung, Politik und Lobbyarbeit, UX-Design und der Rechtsabteilung wird üppig verdient. Hier bewegen sich die Gehälter zwischen 300.000 und 400.000 US-Dollar.

Das Leben ist rund um San Francisco natürlich nicht billig. Dafür sind die Steuern niedrig: Kalifornien verfügt über ein progressives Einkommensteuersystem mit neun Steuersätzen zwischen 1 % und 12,3 %.

Zum Vergleich: Laut Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit verdient ein Leiter in der Softwareentwicklung in Deutschland durchschnittlich 6750 Euro brutto im Monat. Auf das Jahr gerechnet sind das rund 81.000 Euro.

Was war nochmal der Grund, warum "IT-Fachkräfte" ausgerechnet nach Deutschland kommen sollten?


Quelle: https://www.businessinsider.com/google-salaries-highest-leaked-pay-data-engineering-sales-analysts-cloud-2023-7


PS:  Es fehlen auf dem Markt, laut der letzten Studie des Branchenverbandes Bitkom, rund 137.000 IT-Fachkräfte. 2021 waren es noch 96.000.