
Was Manager aus Grenzsituationen für den Unternehmensalltag lernen können
„Der Krieg ist der Vater aller Dinge und der König aller. Die einen macht er zu Göttern, die andern zu Menschen, die einen zu Sklaven, die andern zu Freien." (Heraklit)
Kurzdarstellung
Es herrscht Unsicherheit unter deutschen Führungskräften ob ihrer Rolle und Aufgabe. Nicht nur wegen der VUCA-Welt, sondern wegen der Digitalisierung, Globalisierung und notwendigen Selbstorganisation.
Wiebke Köhler geht daher der Fragestellung nach, welche Führungskräfte es heute braucht. Sie zeigt, was gute Führung ausmacht und wie Führungsprinzipien aussehen, wie Kommunikation, Konfliktlösung und Umgang mit Unsicherheit gelingen. Sie zeigt, welche Werte dafür vorgelebt werden müssen und wie dadurch Gemeinschaftsgeist entsteht.
Der Beweis wird empirisch geführt. Die Fakten liefern Interviews mit ausgewählten Führungspersönlichkeiten, die sich in Grenzbereichen bewährt haben: Piloten, Intensiv- und Notfallmediziner, Offiziere, GSG 9er, Unternehmer, Wissenschaftler.
Der Leser erhält einen gründlichen Einblick in Bereiche, die zwar alle unterschiedlich sind, aber einen gemeinsamen Erfahrungsschatz für Führung liefern, der in jeden Unternehmenskontext übertragbar ist. Auch gibt es ein Corona-Special mit Dr. Willi Schmidbauer, Klinischer Direktor für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin aus dem Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz.
Inhaltliche Schwerpunkte
- Führen mit Auftrag
- Sinn und Motivation
- Vertrauen
- Kritik und Feedback
- Werte und Haltung
Über die Autorin
Wiebke Köhler arbeitete während ihrer beruflichen Laufbahn in den Top-Management-Beratungen Roland Berger und McKinsey & Co. Als Partnerin im Executive Search begleitete sie nicht nur internationale, globale Konzerne bei der Besetzung von Vorstandspositionen, sondern bekleidete zuletzt selber die Position als Personalvorstand bei der AXA Konzern AG in Deutschland. Sie ist Gründerin und CEO der Top-Management-Beratung "impactWunder" und unterstützt Konzerne und Mittelständler in Fragen des Kultur- und Machtwandels sowie in der Führungskräfteentwicklung.
Preis:
Kindle, 16,99 €
Gebundenes Buch, 28,80 €
Produktinformation
Herausgeber : BoD – Books on Demand; 1. Edition (21. April 2020)
Sprache : Deutsch
Gebundene Ausgabe : 284 Seiten
ISBN-10 : 3751915192
ISBN-13 : 978-3751915199
Abmessungen : 14 x 2.2 x 22.1 cm